Unternehmenslogo

Freiland Ofen-Perlhuhn auf Herbstgemüse

Unser Nature & Respect Freiland-Perlhuhn auf herbstlichem Ofengemüse. Ein Genuss für die Seele und die Umwelt!

Zutaten

  • 1 Nature & Respect Freiland-Perlhuhn
  • 4-5 Zweige frischer Thymian
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 1 Zitrone, halbiert
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 50 g Butter
  • 100 ml Weißwein (optional)

Für das Herbstgemüse:

 

  • 2 Süßkartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
  • 4 kleine Pastinaken, geschält und in Stücke geschnitten
  • 4 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 200 g Butternut-Kürbis, in Würfel geschnitten
  • 200 g Pilze (z. B. Pfifferlinge oder Champignons)
  • 2 rote Zwiebeln, geviertelt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. 
  2. Das Perlhuhn innen und außen gründlich waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen, sowohl innen als auch außen. Die Zitrone, Rosmarin, Thymian und den zerdrückten Knoblauch in die Bauchhöhle des Perlhuhns legen. Außen mit 2 EL Olivenöl einreiben.
  3. In einer großen Schüssel das vorbereitete Gemüse (Süßkartoffeln, Pastinaken, Karotten, Kürbis, Pilze und Zwiebeln) mit 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer sowie etwas Rosmarin und Thymian vermengen. Das Gemüse gleichmäßig in einer großen, ofenfesten Form verteilen.
  4. Das Perlhuhn auf das vorbereitete Gemüse setzen. Die Butter in kleinen Flocken auf das Huhn legen. Den Weißwein über das Gemüse und das Huhn gießen (optional).
  5. Die Ofenform in den vorgeheizten Ofen schieben und das Perlhuhn für etwa 60-75 Minuten braten, bis es goldbraun und durchgegart ist (die Kerntemperatur sollte 75° Grad betragen). Zwischendurch das Huhn immer wieder mit dem Bratensaft übergießen, damit es saftig bleibt.
  6. Wenn das Perlhuhn knusprig und das Gemüse weich ist, das Huhn aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten ruhen lassen, bevor es tranchiert wird. Das Gemüse aus dem Bratensaft heben und auf einer Servierplatte anrichten. Das Perlhuhn in Stücke schneiden und darüber geben.
  7. Das Perlhuhn und das geröstete Herbstgemüse mit dem entstandenen Bratensaft servieren. Ein frischer Salat oder etwas Baguette passen hervorragend dazu.

Bon Appétit! 

Appetit bekommen?
Entdecken Sie unsere leckeren Rezepte!

Vom Grill oder aus dem Topf, würzig-scharf oder aromatisch-raffiniert - wie auch immer Sie Ihr Hähnchen am liebsten essen: diese leckeren Rezepte haben Lieblingspotential!

Knusprige Gänsebrustfilets mit Orangen-Honig Sauce und schwarze Linsen-Salat

Knusprige Gänsebrustfilets mit Orangen-Honig Sauce und schwarze Linsen-Salat

Egal ob Thanksgiving, Weihnachten oder einfach so für die ganze Familie. Mit diesem Rezept begeistern Sie alle Ihre Gäste!

Winterlicher Hähnchen-Gemüse-Auflauf

Winterlicher Hähnchen-Gemüse-Auflauf

Wärmender Hähnchen-Auflauf mit zartem Gemüse und goldener Käsekruste – pure Gemütlichkeit!

Gefüllte Freiland-Hähnchenbrust mit Spinat und Feta

Gefüllte Freiland-Hähnchenbrust mit Spinat und Feta

Superwürzig, super lecker – Alles aus einer Pfanne

Cookie-notice.logo_alt_text
Die Website Nature & Respect nutzt Cookies!

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert, und zu analytischen Zwecken. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf das Symbol auf jeder Seite unserer Website klicken. Wenn Sie diese Dienste von Drittanbietern zulassen, stimmen Sie dem Ablegen und Lesen von Cookies und der Verwendung von Tracking-Technologien zu, die für das Funktionieren dieser Dienste erforderlich sind.

Datenschutzrichtlinie